Planung von ABB, KUKA und FANUC Roboteranlagen
Roboterzellen für „Standard-Automatisierungen“ sind häufig ähnlich. Diese Roboterzellen müssen in der Regel nicht komplett neu geplant, sondern lediglich an die jeweilige Anwendung angepasst werden.
Der Grundaufbau solcher Roboterzellen – einschließlich der eingesetzten Roboter, der Greifertechnik, der Roboterprogramme und Schnittstellen – wurde einmal entwickelt und ist in seinem Aufbau oft identisch. Dadurch können die Planungs- und Baukosten von Standard-Roboterzellen erheblich gesenkt werden.
Beispiele für solche „Standard-Roboterzellen“ sind:
- Roboterzellen für das Roboterschweißen,
- Lackierroboter, oder
- Roboter für die Bestückung bzw. Beschickung von Werkzeugmaschinen mit Werkzeugen oder Material.
Sonderroboteranlagen – Individuelle Roboterzellen – Kundenspezifische Fertigungsautomation
Die große Mehrheit der von uns gelieferten Roboteranlagen sind keine Standard-Roboterzellen, sondern werden speziell nach den Anforderungen unserer Kunden individuell geplant und gebaut. Häufig werden diese Anlagen in bestehende Produktionslinien integriert, um bisher manuell durchgeführte Arbeiten mithilfe von Robotern zu automatisieren.
„Erfindungen“ zum Festpreis mit fixem Liefertermin
Ein erheblicher Anteil der von uns geplanten und gelieferten Roboteranlagen sind hochindividuelle Sonderlösungen, die so oder ähnlich zuvor noch nicht gebaut wurden. Besonders außerhalb der OEM-Automobilindustrie, etwa in der Metallverarbeitung, der Konsumgüterindustrie oder der Logistik, setzen unsere Kunden auf diese innovativen Automatisierungslösungen. Für einige Unternehmen ist es sogar der erste Einsatz von Robotern in ihrer Produktion.
Solche Projekte erfordern eine möglichst präzise und detaillierte Planung, um Probleme, Verzögerungen oder Mehraufwände bei der Inbetriebnahme zu vermeiden. Aus diesem Grund arbeiten wir zunehmend mit Digitalen Zwillingen, um Roboterzellen virtuell zu simulieren und ihre Funktionalität zu testen, bevor die physische Anlage gebaut wird.
Unsere Expertise: Planung und Lieferung von individuellen Roboterzellen
Neben ABB- und KUKA-Robotern planen und liefern wir auch FANUC Roboterzellen. Roboter aller drei Hersteller zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Präzision aus und bieten eine breite Palette an Modellen für unterschiedlichste Anwendungen. Egal ob für Palettierung, Maschinenbeladung oder andere Automatisierungsaufgaben – wir entwickeln individuelle Roboterzellen, die optimal auf die Anforderungen Ihrer Produktion abgestimmt sind.
Beispiele für von uns gelieferte Roboteranwendungen:
- Roboterzellen für Pick-and-Place-Aufgaben
- Palettierungs- und Depalettierungsroboter für die Logistik
- Handling-Roboter für das präzise Bewegen und Positionieren von Bauteilen
Unsere Erfahrung als Roboterintegrator ermöglicht es uns, Roboter von ABB, KUKA oder FANUC nahtlos in bestehende Prozesse zu integrieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihre Produktionsabläufe nachhaltig verbessern.
Planung mit digitalen Werkzeugen – Von der Idee bis zur Umsetzung
Die Planung von Roboteranlagen wird bei uns bis ins Detail durchdacht, um spätere Probleme zu vermeiden und die bestmögliche Effizienz zu erzielen. Virtuelle Zwillinge ermöglichen es uns, die gesamte Roboterzelle realitätsnah zu simulieren. Bewegungsabläufe, Taktzeiten und potenzielle Engpässe können frühzeitig analysiert und optimiert werden.
Häufig gestellte Fragen zur Planung von Roboteranlagen:
- Was muss ich beachten, wenn ich eine individuelle Roboterzelle planen lassen möchte?
- Welche Informationen sollte ich beisteuern?
- Wie lange dauert die Planung einer Roboteranlage?
- Was kostet die Planung und die Umsetzung einer Roboteranlage?
- Benötige ich ein Pflichtenheft für die Planung?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Machbarkeitsstudie und der eigentlichen Planung?
- Wie detailliert können Taktzeiten und Durchsätze in der Planung prognostiziert werden?
- Wie finde ich den passenden Partner für die Planung von Roboteranlagen?
Wir beantworten Ihnen gerne alle diese Fragen – am liebsten persönlich!
Warum momac Robotics für Ihre FANUC, ABB und KUKA Roboterzellen?
Mit momac Robotics haben Sie einen erfahrenen Partner, der:
✅ Individuelle Automatisierungslösungen entwickelt
✅ Roboterzellen für FANUC, ABB und KUKA integriert
✅ Effiziente Planung durch digitale Zwillinge nutzt
✅ Komplettlösungen vom Vertrieb bis zur Inbetriebnahme bietet
Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Roboterzellenplanung!
Ob Sie eine ABB, KUKA oder FANUC Roboterzelle für Ihre Produktion benötigen oder eine umfassende Fertigungsautomation planen möchten – wir beraten Sie umfassend und finden die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.