Roboterzelle vs. Roboteranlage
Wann spricht man von einer Roboterzelle, Wann von einer Roboteranlagen? Gibt der einen Unterschied?
Kurz gesagt: Jein! Technisch gibt es nicht wirklich einen Unterschied zwischen Roboterzellen und Roboteranlagen.
Wenn es einen Unterschied zwischen einer Roboterzelle und einer Roboteranlage mit Industrierobotern gibt, dann liegt der in der Anzahl und Anordnung der Roboter sowie in der Art der Sicherheitseinrichtungen, die die Roboter von den Menschen trennen.
Roboterzelle
Eine Roboterzelle ist eine räumlich abgegrenzte Einheit, in der ein oder mehrere Roboter bestimmte Aufgaben ausführen.
Eine Roboterzelle besteht aus verschiedenen Komponenten, die je nach Anwendung variieren können.
Zu den typischen Komponenten einer Roboterzelle gehören:
– Der Roboter selbst, der die Hauptaufgabe erledigt, z.B. Schweißen, Montieren, Lackieren, etc.
– Die Steuerung, die den Roboter programmiert und überwacht.
– Die Peripheriegeräte, die den Roboter unterstützen, z.B. Greifer, Sensoren, Werkzeuge, etc.
– Die Sicherheitseinrichtungen, die den Schutz von Mensch und Maschine gewährleisten, z.B. Schutzzäune, Lichtschranken, Not-Aus-Schalter, etc.
– Die Schnittstellen, die die Kommunikation zwischen der Roboterzelle und anderen Systemen oder Maschinen ermöglichen, z.B. Bus-Systeme, Ethernet, etc.
Eine Roboterzelle kann je nach Bedarf individuell gestaltet und angepasst werden. Für immer ähnliche oder sogar gleiche Automatisierungen gibt es weitestgehend standardisierte Roboterzellen (z.B. Schweißzellen oder Lackierzellen, oder Roboterzellen zum Beladen oder Entladen von Werkzeugmaschinen)
– Roboterzellen sind flexibel einsetzbar – zum Handling und Zuführen von Einzelkomponenten, zum Palettieren oder als Montageeinheit.
– Roboterzellen können auch Bin Picking durchführen, das heißt ungeordnet liegende Teile dem nächsten Bearbeitungsschritt zuführen.
– Roboterzellen sind kompakt aufgebaut und finden in jeder Produktionshalle Platz.
Roboteranlage
Als Roboteranlage wird meist eine größere und komplexere Anlage bezeichnet, in der häufig mehrere Roboter zusammenarbeiten oder zur Verkettung von Maschinen und Anlagen eingesetzt werden . Eine Roboteranlage verwendet manchmal auch Sensortechnik, die Menschen vor gefährlichem Kontakt mit Robotern schützt, so dass auf z.T. auch auf Zäune verzichtet werden kann. Roboteranlagen können so bei Bedarf offener ausgeführt werden als Roboterzellen. Eine Roboteranlage als Roboterzelle zu bezeichnen, ist aber grundsätzlich nicht falsch. Der Übergang zur Roboterzelle ist schwimmend.
Müssen Cobots auch in Roboterzellen arbeiten?
Cobots sind Roboter, die mit Menschen zusammenarbeiten können, ohne sie zu gefährden. Sie haben eingebaute Sicherheitseinrichtungen, die sie stoppen oder verlangsamen, wenn sie einen Menschen berühren oder sich ihm nähern. Bei Automatisierungen mit Cobots spricht man in der Regel nicht mehr von Roboterzellen, sondern von kollaborativen Arbeitsplätzen (Mensch – Roboter).
Wenn jedoch die Sicherheitseinrichtungen der Cobots nicht genutzt werden und ein Cobot wie ein normaler Roboter eingesetzt wird (was aktuell in der Mehrheit der Cobot Anwendungen der Falle ist), ist auch ein Zaun erforderlich! Dann wird auch bei Cobots wieder von Roboterzellen gesprochen.
Roboterzellen sind ein entscheidender Bestandteil der modernen Fertigungstechnik
Roboterzellen bieten viele Vorteile, darunter
- Präzision,
- Geschwindigkeit und
- Flexibilität
Roboterzelle tragen zur Sicherheit des Prozesses bei.
Einige Roboterzellen sind so konzipiert, dass sie sehr flexibel eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen können. Sie können schwere Teile mit Leichtigkeit handhaben und sind in der Lage, in kontaminierten Umgebungen (Foundry Roboter) zu arbeiten. Darüber hinaus können sie ungeordnet liegende Teile aufnehmen (Bin-Picking) und sie dem nächsten Bearbeitungsschritt zuführen.
Roboterzellen sind ein wichtiger Bestandteil der Automatisierung und tragen zur Optimierung von Produktionsprozessen bei. Sie bieten roboterbasierte Montagesysteme und Automationslösungen, um eine wirtschaftliche Produktion zu ermöglichen.
Roboterzellen sind ein Schlüsselelement in jeder modernen Fertigung. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen und können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
Mit der richtigen Planung und Implementierung Ihre Roboterzelle tragen wir dazu bei, die Effizienz und Produktivität in Ihrer Fertigung zu steigern.