Roboterzellen kaufen – was kostet eine Roboteranlage für Ihre Produktion?
Sie möchten Ihre Fertigung automatisieren und suchen eine leistungsfähige Roboterzelle?
Als Anbieter von Automatisierungstechnik in Deutschland unterstützen wir Sie bei der Auswahl, Planung und Umsetzung individueller Roboterlösungen – effizient, praxisnah und zukunftssicher.
Kosten einer Roboterzelle – Preisbeispiele und Einflussfaktoren
Die Kosten einer Roboterzelle hängen von mehreren Faktoren ab:
-
Art und Größe des Roboters (z. B. Knickarmroboter, Scara-Roboter, Delta Roboter oder Cobot von KUKA, ABB oder FANUC)
-
Anzahl, Art und Komplexität der zu automatisierenden Prozesse (z. B. Palettieren, Verpacken, Kommissionieren)
-
Größe und technische Ausstattung der Roboterzelle
-
Erforderliches Sicherheitskonzept zur Sicherstellung der CE-Konformität
-
Umfang der Integration in bestehende Produktionsanlagen
-
Schulungsbedarf und Inbetriebnahmebegleitung
Kalkulationsbeispiel:
-
Basis-Roboterzelle oder Standard-Roboterzelle (z. B. Pick & Place ohne Kameratechnik, kein Cobot, sondern kleiner Industrieroboter): ab ca. 90.000 €
-
Komplexe Roboterzellen, z.B. mit Vision Technik und hochwertiger Fördertechnik sowie aufwendiger Safety kosten immer mehrere 100.000 Euro.
Als wirklich nur „sehr grobe Faustregel“ können Sie mit dem „reinen Roboterpreis“ x Faktor 3-5 rechnen.
Faktor 3 bei sehr einfachen Anlagen, Faktor 5 bei komplexeren Anlagen mit entsprechender Technik und Peripherie.
Aber wie immer im Leben – es kann auch ganz anders sein 🙂
Wer liefert Roboterzellen in Deutschland? – Ihr Anbieter für Automatisierungstechnik
Als erfahrene Roboterfirma in Deutschland entwickeln und liefern wir schlüsselfertige Roboterzellen, speziell für kleine und mittelständische Unternehmen.
Wir bieten:
-
Planung und Simulation Ihrer Automatisierungslösung
-
Auswahl geeigneter Roboter (z. B. ABB, KUKA oder Fanuc)
-
Aufbau, Programmierung und CE-konforme Inbetriebnahme
-
Wartung und Support über den gesamten Lebenszyklus
Unsere Kunden schätzen besonders die Kombination aus praxisorientierter Planung und schneller Umsetzung – inklusive Vor-Ort-Service.
Welche Prozesse lassen sich automatisieren?
Roboterzellen eignen sich für vielfältige Anwendungen:
-
Palettieren und Verpacken
-
Etikettieren und Kommissionieren
-
Bearbeitung, Schweißen oder Montieren
-
Hygienische Anwendungen in der Lebensmittelindustrie
Roboteranlage individuell konfigurieren – in wenigen Schritten
-
Bedarfsanalyse: Gemeinsames Vorgespräch zur Klärung der Aufgabenstellung.
-
Machbarkeitsstudie und 3D-Simulation
-
Kalkulation & Angebot – transparent und modular
-
Bau und Inbetriebnahme durch erfahrene Techniker
-
Schulung des Bedienpersonals und Servicevertrag optional
Vorteile einer Roboterzelle vom zertifizierten Anbieter
✅ Herstellerunabhängige Roboter-Auswahl
✅ Kurze Lieferzeiten durch eigene Fertigung
✅ Unterstützung bei Förderanträgen
✅ Hohe Anlagenverfügbarkeit
✅ Langfristiger Service und Fernwartung
Jetzt beraten lassen – individuelle Roboterlösung anfragen
Sie suchen einen Anbieter für Roboterzellen in Deutschland, der Ihre Anforderungen versteht und umsetzt?