momac Robotics
Basic Engineering und Machbarkeitsstudien für Roboterzellen

Basic Engineering und Machbarkeitsstudien für Roboterzellen & komplexe Roboteranlagen

Automatisierung mit Robotern digital planen

Basic Engineering und Machbarkeitsstudien spielen mitunter eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Roboterzellen und komplexen Roboteranlagen. Diese beiden Phasen legen den Grundstein für den erfolgreichen Entwurf, die Konstruktion und die Implementierung von neuen Robotertechnologien in verschiedenen Anwendungen und Industriezweigen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Basic Engineering – der erste Schritt im Entwicklungsprozess von Roboterzellen

Basic Engineering bezeichnet den ersten Schritt im Entwicklungsprozess eines Robotersystems. In dieser Phase werden die grundlegenden Anforderungen, Spezifikationen und Ziele des Projekts definiert. Dazu gehören die Bestimmung des Einsatzzwecks des Robotersystems, die Identifizierung der beteiligten Prozesse und Aufgaben sowie die Festlegung von Leistungsanforderungen und Budgetgrenzen.

Während des Basic Engineering werden auch wichtige Entscheidungen getroffen, die die weitere Entwicklung beeinflussen. Dies kann die Auswahl der geeigneten

  • Roboterplattform,
  • Sensortechnologien,
  • Steuerungssysteme und
  • anderer Komponenten

umfassen.

Darüber hinaus werden in dieser Phase erste

  • Skizzen,
  • Konzeptzeichnungen und
  • Layoutpläne

erstellt, um die bauliche Integration des Robotersystems in die bestehende Produktionsumgebung zu visualisieren.

Parallel dazu werden Machbarkeitsstudien durchgeführt, um die technische und wirtschaftliche Realisierbarkeit des Projekts zu bewerten. Diese Studien beinhalten eine detaillierte Analyse der Anforderungen, Risiken und Herausforderungen sowie die Bewertung potenzieller Lösungsansätze.

Dabei werden Aspekte wie Kosten-Nutzen-Analyse, Ressourcenverfügbarkeit, technologische Machbarkeit und Marktpotenzial berücksichtigt.

Machbarkeitsstudien im Umfeld von Robotersystemen umfassen auch die Bewertung der Interaktion zwischen Robotern und menschlichen Arbeitskräften, alle Sicherheitsaspekte, rechtliche Anforderungen und Umweltauswirkungen. Diese ganzheitliche Bewertung hilft, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Risikominimierung zu entwickeln.

Basic Engineering und Machbarkeitsstudien entscheidende Schritte bei der Entwicklung von Robotersystemen und -anlagen. Sie legen den Grundstein für ein erfolgreiches Projektmanagement, indem sie klare Ziele definieren, potenzielle Risiken aufzeigen und die richtigen Entscheidungen für die Umsetzung treffen. Durch eine sorgfältige Planung und Analyse in diesen frühen Phasen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Robotersysteme effizient, sicher und wirtschaftlich sind.

Erfahren Sie mehr zu Basic Engineering und Machbarkeitsstudien für Roboterzellen:

Möchten Sie mehr über die erfolgreiche Planung von Roboterzellen erfahren oder haben Sie spezifische Fragen zu unseren Lösungen? Rufen Sie uns an, um weitere Einblicke zu erhalten und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen zu besprechen. Ihr Weg zu effizienteren Produktionsprozessen beginnt hier!

Ihr direkter Ansprechpartner:

  • Branche:

    Alle Branchen in denen die Fertigung oder Prozesse mit Robotern automatisiert werden sollen.
  • Automatisierter Prozess:

    Roboterzellen zum Entleeren von Behältern / Bin-Picking
    Roboterzellen zum Palettieren / Depalettieren
    Roboterzellen zum Handeln von Bauteilen / Pick & Place
    Roboterzellen zum Beladen / Entladen / Verketten
    Roboterzellen zum Prüfen und Messen / End of line
    Roboterzellen mit Cobots – Kollaborative Roboter
  • Eingesetzte Roboter:

    Wir planen ihre neuen Roboterzellen mit Robotern fast aller Roboterhersteller.
    In der Regel mit ABB Robotern oder KUKA Robotern, gerne aber auch mit Fanuc und Yaskawa Robotern.
  • Keywords:

    • Machbarkeitsstudien
    • Basic Engineering
    • Sicherheitsprüfung

Sebastian Graw
Vertrieb Robotik & Automation


Schlagwörter

Abschlacken von Zinkbädern – Automatisierung mit Robotern Automatisierte Handhabung von Materialien mit Robotern / Roboterzellen Automatisierte Maschinenbeladung mit Robotern / Roboterzellen Automatisierte Maschinenentladung mit Robotern / Roboterzellen Automatisierte Montage von Bauteilen mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Abschlacken von Zinkbädern mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Beladen von Sandstrahlanlagen mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Beschicken von Pressen mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Bestücken von Produktionslinien mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Bin-Picking (Griff in die Kiste) mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Entgraten von Komponenten mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Entleeren von Gitterboxen mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Handhaben von schweren Lasten mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Handling von Heißteilen mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Lackieren von Produkten mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Messen von Bauteilen mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Palettieren von Produkten mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Depalettieren von Waren mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Prüfen von Werkstücken mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Schleifen von Oberflächen mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Schweißen von Metallteilen mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Sortieren von Artikeln mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Verketten von Maschinen mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Verpacken von Coils mit Robotern / Roboterzellen Automatisiertes Verpacken von Erzeugnissen mit Robotern / Roboterzellen Basic Engineering Roboteranlage Basic Engineering Roboterzelle Basic Engineering Robotik Beladen von Sandstrahlanlagen – Automatisierung mit Robotern Beschicken von Pressen – Automatisierung mit Robotern Bestücken von Produktionslinien – Automatisierung mit Robotern Bin-Picking (Griff in die Kiste) – Automatisierung mit Robotern Depalettieren von Waren – Automatisierung mit Robotern Entgraten von Komponenten – Automatisierung mit Robotern Entleeren von Gitterboxen – Automatisierung mit Robotern Handhaben von schweren Lasten – Automatisierung mit Robotern Handhabung von Materialien – Automatisierung mit Robotern Handling von Heißteilen – Automatisierung mit Robotern Lackieren von Produkten – Automatisierung mit Robotern Machbarkeitsstudie für automatisierte Systeme Machbarkeitsstudien für Robotikanwendungen Machbarkeitsstudie Roboter Machbarkeitsstudie Roboterzelle Maschinenbeladung – Automatisierung mit Robotern Maschinenentladung – Automatisierung mit Robotern Messen von Bauteilen – Automatisierung mit Robotern Montage von Bauteilen – Automatisierung mit Robotern Palettieren von Produkten – Automatisierung mit Robotern Prüfen von Werkstücken – Automatisierung mit Robotern Roboterbasierte Automatisierung Robotik Machbarkeitsstudie Schleifen von Oberflächen – Automatisierung mit Robotern Schweißen von Metallteilen – Automatisierung mit Robotern Sortieren von Artikeln – Automatisierung mit Robotern Verketten von Maschinen – Automatisierung mit Robotern Verpacken von Coils – Automatisierung mit Robotern Verpacken von Erzeugnissen – Automatisierung mit Robotern wer macht Pressenverkettung Wirtschaftlichkeit Roboterzelle