momac Robotics

Ausschreibung für Roboterzellen – So erhalten Sie vergleichbare Angebote

Sie möchten eine Roboterzelle beschaffen, aber die Angebote sind nicht vergleichbar?

Der Grund liegt meist in einer unklaren Ausschreibung. Wir unterstützen Sie dabei, Ausschreibungsunterlagen zu erstellen, die technisch belastbar, vollständig und marktgerecht sind – ganz gleich, ob Sie ein einzelnes Modul oder eine komplette Automatisierungslösung suchen.


Warum eine klare Ausschreibung für Roboteranlagen entscheidend ist

Gerade bei der Planung und Beschaffung von Roboteranlagen ist die Bandbreite möglicher technischer Lösungen groß – und ebenso die Preisunterschiede. Eine gute Ausschreibung schafft:

  • Vergleichbarkeit der Angebote

  • Transparenz für interne Entscheidungen

  • Sicherheit bei der späteren Umsetzung

Was oft fehlt: eine technische Basis, die konkrete Vorgaben macht, ohne die Anbieter in ihrer Lösungskompetenz einzuschränken. Genau hier setzen wir an.


Typische Probleme bei der Ausschreibung von Roboterzellen

  • Angebote sind nicht vergleichbar – jeder Anbieter liefert eine andere Lösung

  • Fehlende Angaben führen zu Rückfragen, Verzögerungen und Mehrkosten

  • Unklare Anforderungen lassen Spielraum für Interpretationen

  • Hoher interner Abstimmungsaufwand in der Entscheidungsphase

  • Spätere Diskussionen über Leistungsumfang und Vertragsinhalte


Unser Angebot: Technische Unterstützung bei Ihrer Ausschreibung

Wir helfen Ihnen dabei, eine aussagekräftige und vollständige Ausschreibung für Ihre Roboteranlage zu erstellen – inklusive technischer Inhalte, klarer Leistungsbeschreibungen und messbarer Anforderungen.

Ob Schweißzelle, Palettieranlage oder Montageautomation – wir kennen die technischen Feinheiten und wissen, welche Informationen Anbieter benötigen, um seriöse Angebote abzugeben.


Leistungen im Überblick:

  • Erstellung oder Überarbeitung eines Lasten- oder Pflichtenhefts

  • Definition von Leistungsgrenzen, Schnittstellen und Dokumentationsanforderungen

  • Technische Beratung bei Vergabeunterlagen und Projektzielen

  • Optional: Unterstützung bei Angebotsauswertung und Lieferantenauswahl


Ergebnis: Vergleichbare Angebote, klare Entscheidungsgrundlage

Mit unserer Hilfe erhalten Sie Angebote auf einheitlicher technischer Basis – das erleichtert die Auswertung, beschleunigt die Vergabe und schafft Vertrauen bei allen Beteiligten. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei Verhandlungsgesprächen mit potenziellen Anbietern.


Auch als unabhängige Dienstleistung – bei Bedarf mit Anrechnung

Unsere Ausschreibungsberatung ist nicht an die spätere Umsetzung mit uns gebunden. Sollte das Projekt dennoch mit uns realisiert werden, rechnen wir den Aufwand für die Erstellung des Lasten- oder Pflichtenhefts voll an.


Sie möchten sicher, schnell und fundiert ausschreiben?

📞 Kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch. Gemeinsam klären wir, welche Informationen Sie bereits haben – und wo wir gezielt unterstützen können. So starten Sie Ihre Ausschreibung mit technischem Rückenwind.

Sebastian Graw
Vertrieb Robotik & Automation

Häufig gesucht – und bei uns gefunden:

Lastenheft Roboterzelle erstellen • Automatisierung planen • Roboterzelle Ausschreibung • Roboteranlage spezifizieren • Unterstützung bei Lastenhefterstellung