Was kostet eine Roboterzelle – und worauf kommt es bei Planung und Umsetzung wirklich an? Wir zeigen, wie Sie mit der richtigen Automatisierungslösung Ihre Produktion effizienter und zukunftssicher gestalten.
>>> MEHR
Warum Robotertechnik in der Lebensmittelindustrie?
Roboter bieten vielfältige Vorteile für die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln: – Automatisierte Lebensmittelverarbeitung – Roboterlösungen für die Lebensmittelherstellung – Hygienic Design Roboter – Lebensmittelindustrie Automatisierung – Robotertechnik für die Lebensmittelindustrie
Die Palettierzellen der momac Robotics bieten Ihnen die optimale Lösung für die Automatisierung von Palettier- und Depalettierprozessen. Unser Portfolio reicht von kosteneffizienten Standardlösungen bis hin zu individuellen Sonderanfertigungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Dabei profitieren Sie von unserer umfassenden Expertise in der Integration modernster Robotertechnologie.
Mit der Aufnahme der FANUC-Roboter in unser Lieferspektrum können wir unseren Kunden noch besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen anbieten, von präzisen Montageaufgaben bis hin zum Handling schwerster Lasten in der Produktion.
In vielen Branchen ist das Palettieren und Depalettieren von zentraler Bedeutung, um reibungslose und effiziente Prozesse zu gewährleisten. Ob in der Lebensmittelindustrie, im Chemiesektor oder in der Logistik – automatisierte Systeme sind der Schlüssel zu mehr Produktivität und Sicherheit.
Erstellung digitaler 3D-Aufmaße und die Verwendung optimierter Punktwolken. Diese Technologien ermöglichen eine detaillierte und exakte Erfassung der baulichen Gegebenheiten, was die Planungssicherheit erheblich erhöht und maßliche Unsicherheiten minimiert. Dies führt zu einer signifikanten Verbesserung der Effizienz und Präzision in der Planung und Umsetzung komplexer Roboteranwendungen.
Bei einem Zulieferunternehmen der Transport- und Logistikbranche erfolgte das Handling von Bremsbacken über Jahre mit alten Robotern an einem Linearportal. Aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeiten und im Zuge der Fertigungsmodernisierung haben wir die Roboter ausgetauscht und alle Anlagenkomponenten auf den aktuellen technischen Stand gebracht.
Automatisiertes Abschöpfen / Abschlacken von Zinkschlacke aus Zinkbädern mit momac Schlackerobotern / Abschlackrobotern.
Basic Engineering und Machbarkeitsstudien spielen mitunter eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Roboterzellen und komplexen Roboteranlagen. Diese beiden Phasen legen den Grundstein für den erfolgreichen Entwurf, die Konstruktion und die Implementierung von neuen Robotertechnologien in verschiedenen Anwendungen und Industriezweigen.
Die Verpackungstätigkeiten in einem Logistikzentrum sollen mit einem KUKA Roboter automatisiert werden. In der Roboterzelle soll das Aufnehmen der Produkte von zwei Fertigungslinien, das Palettieren und des spätere Strechen der gepackten Paletten automatisiert erfolgen.
In der kontinuierlichen Suche nach optimalen Produktionsprozessen hat das momac Robotics Team für ein Unternehmen der Feuerfestmaterialienindustrie erfolgreich innovative Automatisierungslösungen implementiert. Durch den Einsatz von hochmodernen KUKA Industrierobotern konnten wir mehrere Schlüsselaufgaben rund um die Beschickung und Entladung von Durchlauföfen mit Feuerfestmaterial effizient bewältigen und den gesamten Produktionsprozess optimieren.
In der heutigen schnelllebigen Fertigungslandschaft gewinnt die Automatisierung mit Industrierobotern zunehmend an Bedeutung. Unternehmen, die mit dem Gedanken spielen, ihre Fertigungsprozesse mit Robotern oder Cobots zu automatisieren, brauchen zuverlässige Partner, die sich auf die Planung von Roboterzellen, Machbarkeitsstudien und Robotikintegration spezialisiert haben.
Umbau einer 800t Presse von Handbestückung auf eine voll automatische Bestückung mit einem KUKA 6-Achs-Roboter.
Robotik für Handwerk und Mittelstand / KMU in Duisburg. Duisbots Innovation Day – am 17.10.23 ab 09:30 Uhr – #kostenlos!
Als Systemintegrator bieten wir unseren Kunden neben der Lieferung von kompletten Roboterzellen auch die Erstellung von Lastenheften als Dienstleistung an. Mit dem von uns erstellten Lastenheft können Sie Ihre neue Roboterzelle transparent und vergleichbar am Markt ausschreiben.
„Griff in die Kiste“ – mit Robotern ungeordnete Bauteile aus Kisten oder Gitterboxen automatisiert entnehmen und Maschinen beladen! Bin-Picking – eine der Königsdisziplinen in der Robotik.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Videos von momac Roboteranlagen, z.B. Be- und Entladen von Maschinen, Palettierroboter, Handeln mit Robotern, Entgratroboter, Schlackeroboter / Schöpfroboter, Messlanzenroboter, Eisenguss mit Robotern,
Automatisierung der Entladung einer Hängebahn an einer Durchlauf-Sandstrahlanlage mit einem KUKA Roboter. >>> MEHR
Was ist Fertigungsautomation, Effizienz von Robotern, wie werden Roboter programmiert, welche Arten von Industrierobotern gibt es, …
Roboterzellen zum automatisierten Entgraten von Rohrenden. Vollständige Integration der ABB Roboter in einen mobilen Sondercontainer. >>> MEHR